Sneek
Sneek/Snits liegt im Herzen der friesischen Seenplatte. Es ist offiziell die zweite Stadt der Elf-Städte-Tour. Genau wie Leeuwarden hat auch Sneek eine reiche Geschichte. Die Stadt entstand im elften Jahrhundert. An der Stelle, wo heute die große Martinikerk steht, entstanden die ersten Gebäude der Stadt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden um Sneek Befestigungsanlagen errichtet. Dadurch war Sneek gut vor Eindringlingen geschützt. In den folgenden Jahrhunderten wuchs Sneek schnell. Leider wurden die Stadtmauern und Festungen in dieser Zeit abgerissen. Das bekannte Wassertor ist das einzige der fünf Tore, das stehen geblieben ist. Dieses Tor aus dem Jahr 1613 ist heute das Wahrzeichen von Sneek.
Heute ist Sneek eine angenehme Stadt, die viele Wassersportler anzieht. Dies liegt an seiner Lage direkt am Sneekermeer. Die Stadt hat oft eine gemütliche Atmosphäre. Sie können es genießen, durch die Straßen zu schlendern, in Fachgeschäften einzukaufen und gelegentlich auf einer Terrasse zu entspannen. In der Stadt finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die für noch mehr Spaß sorgen. Sneek liegt an einer Kreuzung von Rad- und Wanderwegen, was bedeutet, dass es auch für diejenigen, die lieber an Land bleiben, viel zu tun gibt.
Stempel bekommen?
Sie können Ihren Stempel auf Camping de Domp bekommen. Nehmen Sie Ihre Stempelkarte also gleich beim Einchecken mit, dann haben Sie sie wieder in der Tasche .
Wohnmobilstellplatz Sneek
Es gibt eine Reihe von Camping- und Wohnmobilstellplätzen in Sneek, einer davon ist Camping en Jachthaven de Domp . Dieser Campingplatz liegt etwa 500 m vom Zentrum von Sneek entfernt. Auf diesem ganzjährig geöffneten Wohnmobilstellplatz werden Sie freundlich vom Hafenmeister empfangen. Eine Übernachtung in der Hauptsaison kostet 27,70 € für 2 Personen inkl. Strom/Wasser/WLAN/Sanitär/Abfall und Kurtaxe. Auf dem Campingplatz gibt es etwa 40 befestigte Stellplätze für Wohnmobile, jeder mit eigenem 16-A-Strommast, Wasser und Abwasser. Die Sanitäranlagen sind ordentlich und gepflegt. Ideal ist auch das Restaurant auf dem Campingplatz mit Terrasse am Wasser. Hier können Sie einen leckeren Snack genießen. Es ist eine Oase der Ruhe mit Vogelgezwitscher im Hintergrund. Sie haben auch einen schönen Blick auf die vorbeifahrenden Boote.
Was tun in Sneek
In Sneek gibt es viel zu tun, besonders im Sommer macht es viel Spaß. Wir haben die besten Aktivitäten in Sneek aufgelistet.
Tipp: Bevor Sie Leeuwarden verlassen, sollten Sie sich im Jumbo in Zuiderburen in Leeuwarden mit Lebensmitteln eindecken. Für Lebensmittel über 25 € erhalten Sie bei Vorlage der Stempelkarte kostenlos ein handwerklich hergestelltes und friesisches Zuckerbrötchen von Tije de Boer.
1. Brunnen
Sie finden auch einen der 11 Brunnen in Sneek. Dieser Brunnen wird ” The Fountain of Fortuna ” genannt. Das Bildnis eines Mannes mit einem Füllhorn ist auf einer goldenen Kugel mitten im Wasser platziert. Aus dem Horn fließt Wasser, das das materielle Wohlbefinden der Person symbolisiert, die damit in Berührung kommt. Doch dieser Reichtum kann Ihnen leicht durch eine unberechenbare Kraft genommen werden. Genau wie das, was Sneek passiert ist. Kombinieren Sie einen Besuch des Brunnens mit einem Stadtrundgang durch Sneek. So gelangen Sie zu den Highlights von Sneek
2. Das Friesische Schifffahrtsmuseum
Im Fries Scheepvaart Museum dreht sich alles um die Geschichte der friesischen Schifffahrt. Sie erfahren alles über Skûtsjes und Tjalken: die Lastwagen und Busse der Vergangenheit. Außerdem erfahren Sie mehr über Seefahrt, Fischerei, Sportboote und Segeln. Leider war es im Winter nicht möglich zu segeln, daher gab es auf den zugefrorenen Wasserstraßen viel Schlittschuhlaufen. Schlittschuhe, Schlitten und die Preise der Elfstedentocht sind in der Eishalle zu sehen. Neben allen Informationen zur Schifffahrt befasst sich ein Teil des Museums auch mit der Geschichte von Sneek. Auch die Sneker-Silberkollektion ist einen Blick wert. Fahren Sie mit Kindern den Camper Eleven Cities Tour? Für sie gibt es das Kindermuseum im Fries Scheepvaart Museum!
Sie finden das Fries Scheepvaart Museum in Kleinzand 16, 8601 BH Sneek. Das Museum ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
3. Restaurants
Restaurant de Kajuit
Restaurant de Kajuit ist das Restaurant von Jachthaven und Camping de Domp. Das Restaurant bietet eine gemütliche und maritime Atmosphäre. Auf der Terrasse und der Veranda haben Sie einen schönen Blick über den Jachthafen und die vorbeifahrenden Boote. Die Speisekarte ist sehr abwechslungsreich mit verschiedenen Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten. Sie können das Kajuit auch für ein köstliches Mittagessen, ein Getränk oder einfach nur eine Tasse Kaffee mit Kuchen besuchen. Auch schön: Wer ein Boot mieten möchte, kann den Sup- oder Schaluppenverleih des Restaurants nutzen. Das Restaurant de Kajuit ist von Donnerstag bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Restaurant Aan de Gracht
Das Restaurant Aan de Gracht wurde 2020 zum besten Lunchroom in Súdwest-Fryslân gewählt, was allein schon ein guter Grund ist, sich auf der Terrasse für ein schönes Mittagessen niederzulassen. Darüber hinaus können Sie sich auch für einen High Tea, eine Verkostung mit Jopen-Bier entscheiden oder natürlich einfach etwas von der Speisekarte bestellen. Darüber hinaus organisieren sie oft lustige Werbeaktionen mit Cinesneek.
4. Verschiedene Denkmäler
Der Waterpoort ist das Wahrzeichen von Sneek. Eine lustige Tatsache an diesem Tor ist, dass die Uhr immer 5 Minuten vorgeht. Dies war früher nützlich, weil es den Menschen genug Zeit gab, die Stadt zu verlassen oder zu betreten, bevor der Ort gesperrt wurde.
Die Martinikerk wird auch Grote Kerk genannt. Die Kirche ist über tausend Jahre alt und hat viel durchgemacht. Die Kirche ist im Sommer regelmäßig für Besichtigungen geöffnet und es finden auch Gottesdienste statt. Grutte Pier, Frieslands berühmtester Freiheitskämpfer, ist in der Kirche begraben.
In der Stadt finden Sie auch das Denkmal „Lapkepoep und friesischer Bauer“. Dies ist ein Geschenk von C&A, weil die deutschen Textilhändler Clemens und August Brenninkmeijer ihr erstes Geschäft in Sneek eröffnet haben. Das Kunstwerk stellt ein Gespräch zwischen einem westfälischen Textilkaufmann und einer friesischen Bäuerin dar. Westfälische Textilkaufleute hießen in Friesland lapkepoep .
5. Weduwe S. Joustra &ZN
Ein Besuch in Friesland ist nicht vollständig, ohne das einzige echte friesische Getränk zu probieren: Beerenburg! Witwe S. Joustra & ZN brauen seit Generationen einen der berühmtesten Beerenburgjes in Friesland. Schauen Sie sich unbedingt das Museum an, wo Sie das Getränk probieren können.
6. Filsen
Machen Sie während Ihres Spaziergangs durch die Stadt einen Zwischenstopp im Tee- und Vintage-Laden FILSEN am Grootzand in Sneek. In der Teestube können Sie köstlichen frischen Tee (oder Kaffee) aus losen Blättern und süße Leckereien genießen. In der Zwischenzeit finden Sie vielleicht den einen Vintage-Schatz, nach dem Sie schon immer im Laden gesucht haben. Weitere Informationen finden Sie auf Facebook und Instagram: @filsen.nl .
7. Radfahren und Wandern
Neben einem Stadtspaziergang durch die Stadt ist es auch schön, in der Nähe von Sneek spazieren zu gehen. Machen Sie einen Spaziergang um den See und spazieren Sie durch die wunderschönen Landschaften. Sie können an verschiedenen Wandertouren teilnehmen, die Sie im Tourismusbüro oder online finden. Auf friesland.nl sind auch viele schöne Routen zu finden . Dies gilt auch für Radwege!
8. Veranstaltungen in Sneek
Genau wie in Leeuwarden gibt es in Sneek regelmäßig etwas zu tun. In Sneek werden jedes Jahr unterhaltsame Veranstaltungen organisiert. Am bekanntesten ist die Sneekweek. Die Sneekweek ist eine große Segelveranstaltung, bei der alle Arten von Wettbewerben gesegelt werden. Sie sind selbst kein Segler? Dann werfen Sie einen Blick vom Ufer oder tauchen Sie am Ende des Nachmittags in die Partystimmung ein. Der letzte Wettkampftag von Skûtsjesilen findet ebenfalls während der Sneekweek statt. Der Gewinner wird an diesem letzten Tag von Skûtsjesilen bekannt gegeben!
Im Cultuur Kwartier Sneek können Sie sich auch der Kultur hingeben. Hier finden Sie ein Theater, eine Popbühne und ein Kunstzentrum in fußläufiger Entfernung voneinander.