Workum

Workum

Die Stadt Workum/Warkum ist eine der jüngsten elf friesischen Städte. Die Stadt ist, wie die meisten Städte in Friesland, am Wasser entstanden. Genauer gesagt entlang der Kais der Wymerts und der Dolte. Hier wurden wunderschöne Häuser gebaut, von denen einige erhalten geblieben sind. Da die Häuser entlang des Wassers gebaut wurden, ist das alte Zentrum von Workum immer noch langgestreckt. Wo einst das Wymerts war, finden Sie heute die Haupteinkaufsstraßen: It Noard und It Súd.

Wie die anderen Städte in diesem Teil Frieslands genoss Workum großen Wohlstand durch Seefahrt und Fischerei. Die Stadt liegt nicht direkt an der ehemaligen Zuiderzee, aber die Verbindung zum Meer war dank der Wasserstraße it Soal gut. Außerdem hatte Workum eine gute Verbindung zu den friesischen Seen, was ebenfalls zum Wohlstand der Stadt beitrug.

Die Zuiderzee hat sich längst in das IJsselmeer verwandelt und die Stadt dreht sich nicht mehr nur um die Schifffahrt. Doch überall in der Stadt sieht man noch Dinge, die uns an diese Vergangenheit erinnern.

Mehr wissen?

Stempel bekommen?

Sie können den Workum-Stempel bei Camping Sudersé bekommen, fragen Sie ihn sofort beim Check-in, dann haben Sie diesen Stempel wieder in der Tasche !

Wohnmobilstellplatz Workum

Sie können die Nacht in Workum auf Camping Sudersé verbringen . Camping Sudersé liegt zentral zwischen der Altstadt von Workum und dem IJsselmeer. Der ideale Ausgangspunkt, um die Stadt zu besuchen oder einen Tag lang nichts zu tun. Der Workumer Strand ist der ideale Ort zum Sonnenbaden, Schwimmen, Surfen, Segeln und/oder Angeln. Vom Campingplatz aus können Sie die friesische Landschaft auch wunderbar mit dem Fahrrad, Boot oder Kanu erkunden.

Der Campingplatz bietet schöne und gepflasterte Wohnmobilstellplätze in Workum, gute sanitäre Einrichtungen, WLAN, Brötchenservice, frische Eier von unseren eigenen Hühnern, saisonales Gemüse und Blumen aus unserem eigenen Land. Hier werden Sie sich in Ruhe und Weite bald zu Hause fühlen!

Bitte beachten Sie: In der Nebensaison ist die Rezeption nicht besetzt. Es gibt jedoch eine Telefonnummer des Administrators, den Sie anrufen können, um sich weiter einzuchecken. Der Stempel ist auch an der Rezeption.

Was tun in Workum?

In Workum gibt es viel zu tun. Auch hier haben wir die besten Aktivitäten und schönsten Sehenswürdigkeiten für Sie aufgelistet.

1. Brunnen

Der Workum-Brunnen wurde von der Britin Cornelia Parker geschaffen. Der Brunnen ist dem Stadtwappen nachempfunden. Auf dem Wappen sind Löwen abgebildet, die insgeheim etwas komisch aussehen. Als lebensgroße Fontänen sind sie nicht mehr so lustig wie sie sind, sondern eher zäh und vielleicht ein bisschen gruselig. Es sieht so aus, als würden sie kämpfen und sich gegenseitig mit Wasser bespritzen. Außerdem geben sie ohne Wappen dazwischen einen Blick auf Workum.

Verbinden Sie einen Brunnenbesuch mit diesem Stadtrundgang . Auf diese Weise passieren Sie alle Highlights der Stadt, wie zum Beispiel die beiden Kirchen. Schauen Sie vor Beginn der Wanderung auch beim VVV vorbei, um eine Informationsbroschüre über die „Giebelziegelmauer“ zu erhalten, die einen Einblick in die Geschichte der Gebäude in Workum gibt. Nehmen Sie auch die kostenlose Broschüre „ Art in Workum “ mit. Hier finden Sie alle Informationen zu den verschiedenen Kunstadressen in
Arbeit.

Mehr wissen?

2. Jopie-Huisman-Museum

Das Jopie Huisman Museum ist ganz dem Werk dieses friesischen Malermeisters gewidmet. Das Museum wurde 1986 gegründet. Nicht nur, um Jopies Arbeiten auszustellen, sondern auch, um die Philosophie des Künstlers zu verbreiten. Seine Arbeit berührt viele Menschen. Nicht nur wegen des realistischen Stils, sondern auch wegen der philosophischen Seite, die viele seiner Arbeiten haben. Die menschliche Dimension ist der rote Faden in seinem vielseitigen Oeuvre. Jopie nimmt Sie mit in seine Welt und lässt Sie an seinen Leidenschaften teilhaben. Neben einer Überblicksausstellung, in der Jopies Werk, Leben und Philosophie im Mittelpunkt stehen, wird eine jährlich wechselnde Ausstellung gezeigt.

Das Museum ist 7 Tage die Woche von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Tickets sind unter jopiehuismanmuseum.nl erhältlich. Adresse: Noard 6 – Workum. Das Museum beherbergt auch ein Museumscafé.

Mehr wissen?

3. Der Blazerhaven

Der Blazerhaven wurde 2008 gegraben. Zusammen mit der Werft De Hoop ist dies ein historischer maritimer Komplex rund um die alte Zuiderzeeschleuse in Workum. Bei De Hoop können Sie alte Schiffe restaurieren lassen. Der Blazerhaven ist ein Museumshafen, in dem viele alte Schiffe zu sehen sind. Eines dieser Schiffe ist ein Segeldenkmal aus dem Jahr 1909: der Zuiderzeebotter EB23. Das Schiff war einst ein Fischerboot, jetzt wird es für Sportboote genutzt. Im Sommer können Sie auf diesem Schiff anheuern.

Mehr wissen?

4. Scheißrennen

Der Strontrace findet jedes Jahr in den Herbstferien statt. Start und Ziel sind in Workum. Der Segelwettbewerb erinnert an die historische Segelroute, auf der Gülle aus Friesland nach Holland transportiert wurde. Der Wendepunkt des Spiels ist Warmond. Die Skipper fahren nur auf alten Schiffen wie Skûtsjes und dürfen nur Segelkraft und manuelle Kraft einsetzen. Der Strontrace findet gleichzeitig mit den Angeltagen von Workum statt.

Mehr wissen?

5. Der Leuchtturm von Workum

Der Leuchtturm Workum befindet sich auf dem Hylperdyk an der Einfahrt es Soal zum Hafen. Der Spitzname des Gebäudes ist Toarntsje, wegen des weißen quadratischen Turms. Der Turm ist nur klein, hat aber eine reiche Geschichte. Der Turm brachte der Stadt auch Einnahmen, denn vorbeifahrende Schiffe mussten Feuer- und Leuchtfeuergeld zahlen. Dies ermöglichte es ihnen, die Seeschleuse in Workum aufrechtzuerhalten. Das ist nicht mehr nötig und der Leuchtturm hat elektrische Lampen, die mit Solarenergie arbeiten. Nur beim Strontrace geht es in Workum in die Vergangenheit. Das eigentliche Feuer wird wieder angezündet, damit das erste Boot nach Workum zurückkehrt.

Mehr wissen?

6. Entdecken Sie die Umgebung

Rund um Workum gibt es viel zu erleben. Planen Sie einen Tag am Strand ein oder unternehmen Sie eine schöne Rad- oder Wandertour in der Umgebung. Sie können zum Beispiel eine Radtour in Richtung Hindeloopen oder Stavoren planen. Vor allem, wenn Sie nicht die Zeit haben, in allen Städten zu übernachten. So können Sie Ihren Stempel trotzdem abholen. Fahren Sie mit dem Fahrrad in Richtung Hindeloopen? Dann planen Sie einen Zwischenstopp auf der Lieuwe Klazes Leane 3 ein. Hier finden Sie It Lân Skip. Dies ist ein friesischer Stelzenhof, aber auf dem Kopf. Sehr beeindruckend!

Mehr wissen?

7. Eisdiele Margje24

Die Eisfarm Margje24 ist eine Farm, die mit einem Auge für die Blumen und die Bienen und für die geliehene Erde arbeitet. Auch die Kühe von Margje24 haben ein gutes Leben. Die Kühe leben in einem sogenannten Freilaufstall. So können sie sich den ganzen Tag aussuchen, was sie tun möchten. Sie bekommen auch sehr gutes Essen. Sie können jederzeit in Workum vorbeischauen, um die Kühe auf der Weide zu sehen und natürlich ein Eis zu probieren. Sie können auch Eis bei Margje24 in den Eisdielen in Leeuwarden und Sneek kaufen.

Mehr wissen?

8. Frischmarkt der 3 Handwerke

Wenn Sie leckere frische Gerichte für den Camper kaufen möchten, gehen Sie lange zum 3-Handwerksmarkt . Das sind drei Familienbetriebe mit überwiegend Produkten aus der eigenen Küche. Die drei Geschäfte sind eine Bäckerei, eine Käserei und eine Metzgerei. Sie können schmecken, dass es von echten Handwerkern hergestellt wird!

Mehr wissen?

9. Café und Restaurant

Kaffeebar El Cafetin
Willst du eine gute Tasse Kaffee? Dann besuchen Sie El Cafetín . Hier können Sie mit Liebe zubereitete Kaffees genießen. Und ein schönes Stück Kuchen. Lieber Tee? Das ist natürlich auch möglich. Alle Produkte sind frisch, fair und biologisch. So schmeckt es gleich noch ein bisschen besser.

Majestätisches Restaurant
Majestätisches Restaurant, Terrasse am Wasser, ein gutes Glas Wein, Cocktails, Bierspezialitäten und authentische Pizzas aus dem Holzofen. Im Majestic Restaurant und Pizzeria erleben Sie das ultimative Urlaubsgefühl!

Mehr wissen?

10. Tretboot

Lust auf etwas anderes? Das schnellste Tretboot der Welt kann in Workum gemietet werden! Dieses superschnelle Tretboot ist von Waterfiets Friesland . Die markanten Tretboote sind genauso einfach zu bedienen wie ein „normales“ Stadtrad und ähneln optisch einem Katamaran. Dadurch ist ein Umfallen nahezu unmöglich. Der Einstiegsort für eine Tour durch Workum ist verhandelbar.

Mehr wissen?